
Bekanntlich sind aller guten Dinge drei, so sagt man. Getreu dieser Devise haben wir es bei der Buchung der Flusskreuzfahrt mit der MS Switzerland gehalten. Überflüssig zu erwähnen, dass die ursprüngliche Planung eine völlig andere war. Wie allgemein hinlänglich bekannt liegt der Tourismus seit nunmehr fast einem Jahr brach. Flughäfen sind wie leergefegt, Kreuzfahrtschiffe dümpeln in irgendwelchen Häfen vor sich hin, manche von ihnen wurden gar schon verschrottet. So z.B. auch die ehrwürdige Albatros von Phoenix-Reisen, mit der wir 2014 und 2015 jeweils eine Kreuzfahrt unternommen haben.
Überhaupt sind wir der Phoenix-Flotte seit damals treu geblieben. Ein ganz entscheidender Faktor ist dabei die Philosophie von Phoenix, das gelebte "Willkommen zu Hause", ein Satz der in der heutigen Zeit mehr denn je zeigt, wonach es uns alle dürstet: nach Reisen, nach Erkunden neuer Länder und Kulturen, nach Zusammensein und Zusammenhalt.
Da es mit Reisen in andere Länder aktuell schwierig ist und Phoenix wegen Corona sowohl die Ostsee-Kreuzfahrt mit der Artania als auch die Südafrika-Reise mit der Amadea abgesagt hat, sind wir beim dritten Versuch auf Nummer sicher gegangen und bleiben im Lande. Nachdem wir die Donau schon im Jahr 2013 mit der MS Primadonna kennenlernen durften, haben wir uns diesmal für eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein und dem Neckar entschieden. Die genannten Flüsse gaben der Reise auch ihren Namen: "Rhein-Neckar-Sinfonie" lautet der vielversprechende Titel, der viele Hingucker beinhaltet. So werden u.a. 40 Burgen das wildzerklüftete Mittelrheintal säumen und dafür sorgen, dass die Speicherkarten unserer Kameras gefüllt werden. Die Route der MS Switzerland zunächst in der grafischen Darstellung:
Namen wie Rüdesheim, Koblenz oder die Loreley klingen in der Tat wie eine Sinfonie und daher lohnt sich hier ein zweiter Blick auf den detaillierten Routenverlauf ganz besonders:
Tag | W-Tag | Hafen | An | Ab |
01.08.2021 | So | Köln-Einschiffung ab 14.30 Uhr | 15.30 Uhr | |
02.08.2021 | Mo | Boppard | 02.00 Uhr | 11.00 Uhr |
Passage Loreley | ||||
Rüdesheim | 16.00 Uhr | 23.00 Uhr | ||
03.08.2021 | Di | Heidelberg | 12.00 Uhr | -- |
04.08.2021 | Mi | Heidelberg | -- | 03.00 Uhr |
Heilbronn | 16.30 Uhr | 22.30 Uhr | ||
05.08.2021 | Do | Bad Cannstatt | 10.00 Uhr | -- |
06.08.2021 | Fr | Bad Cannstatt | -- | 12.00 Uhr |
Hessigheim | 18.30 Uhr | -- | ||
07.08.2021 | Sa | -- | 07.00 Uhr | |
Bad Wimpfen | 12.30 Uhr | -- | ||
08.08.2021 | So | Bad Wimpfen | -- | 05.00 Uhr |
Hirschhorn | 13.00 Uhr | 18.00 Uhr | ||
09.08.2021 | Mo | Mannheim | 01.00 Uhr | 12.00 Uhr |
Worms | 14.00 Uhr | 18.00 Uhr | ||
10.08.2021 | Di | Koblenz | 07.30 Uhr | 13.00 Uhr |
Bonn | 17.00 Uhr | -- | ||
11.08.2021 | Mi | Bonn | -- | 05.00 Uhr |
Köln | 09.00 Uhr | |||
Ausschiffung bis ca. 10.00 Uhr |
Wir haben uns für diese Route auch deshalb entschieden, weil die Reise hier elf Tage dauert und nicht wie sonst üblich nur sieben oder acht Tage. Da wir von Niederbayern aus eine relativ weite Anreise nach Köln haben, soll sich das Kofferpacken schon auch lohnen. Die Switzerland selbst ist mit 33 Jahren auch schon ein älteres Semester, wurde aber 2018 umfassend renoviert. Wir haben uns für eine Kabine auf dem Rubindeck entschieden und freuen uns schon auf den französischen Balkon. Auf dieser Reise sind die Getränke ebenfalls im Preis inkludiert, so dass an Nebenkosten nur noch die Aufwendungen für die Ausflüge anfallen werden.
Für weitere Informationen zum Schiff und zu den Ausflügen empfehle ich einen Besuch auf der sehr schön gestalteten Webseite von Phoenix-Reisen.
Und bis es endlich losgeht mit der Switzerland schwelgen wir vielleicht gemeinsam in Erinnerungen an frühere Kreuzfahrten. Wenn Sie Lust haben, klicken Sie sich einfach rein.
Home | Kreuzfahrten | Reiseberichte |