Nachdem uns die Adventskreuzfahrt mit der NickoVision im letzten Jahr so viel Freude gemacht hatte, wollten wir auch in diesem Jahr wieder Lebkuchen- und Glühweinduft auf verschiedenen Weihnachtsmärkten entlang der Donau schnuppern.

Allerdings haben wir in diesem Jahr den Anbieter gewechselt und sind wieder zu Phoenix-Reisen zurückgekehrt, genauer gesagt auf die MS Adora. Grund hierfür war zunächst, dass wir nicht erneut dieselben Ziele wie im Vorjahr ansteuern wollten. Außerdem bot Phoenix sogar einen ein Tag längere Reise an, die uns bis Budapest führen sollte. Dass es obendrauf noch All Inclusive geben sollte, war ein weiterer Anreiz für den Wechsel. Eine detaillierte Schiffsbeschreibung finden Sie hier!

Die Flusskreuzfahrt startete auch in diesem Jahr wieder in Passau. In der Grafik sah die Reise wie folgt aus:

Auch wenn wir die einzelnen Häfen ausnahmslos kennen, ist es doch immer wieder schön, in die vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen. Wir waren vor allem auf Budapest gespannt wie es sich in der Vorweihnachtszeit präsentieren würde. Auch auf Bratislava waren wir neugierig und nicht zu vergessen Wien. Von der österreichischen Hauptstadt erhofften wir uns neue Ein- und Ausblicke vom Riesenrad im berühmten Prater. Und, soviel kann ich an dieser Stelle schon versprechen, unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Der folgenden Übersicht können Sie die detaillierten Ankunfts- und Abfahrtszeiten entehmen. Klicken Sie einfach auf eine Anlegestelle Ihrer Wahl!

Tag W-Tag Hafen An Ab
30.11.2024 Samstag Passau   15.30 Uhr
01.12.2024 Sonntag Wien 11.00 Uhr 21.30 Uhr
02.12.2024 Montag Budapest 11.00 Uhr 22.30 Uhr
03.12.2024 Dienstag Brativslava 14.00 Uhr 18.30 Uhr
04.12.2024 Mittwoch Dürnstein 08.00 Uhr 13.00 Uhr
05.12.2024 Donnerstag Passau 09.00 Uhr  

Samstag, 30 November 2024 (Anreise, Einschiffung, Abreise nach Wien)

An einem wunderbaren sonnigen Vormittag starteten wir unsere Reise nach Passau. Nachdem wir unser Gepäck verstaut hatten, holten wir unsere Mitreisenden ab und zu viert machten wir uns gegen 11.15 Uhr auf den Weg Richtung Passau. Nur 75 Minuten später erreichten wir das Globus Parkhaus in der Drei-Flüsse-Stadt. Das ist ein großer Vorteil einer Adventsreise, wenn man nur eine derart kurze Anreise hat, man kommt entspannt und in der Regel ohne das übliche Verkehrschaos an. Die Formalitäten waren auch schnell erledigt und kaum hatte ich den Wagen abgestellt, konnten wir auch schon in den wartenden Shuttlebus einsteigen. Nach einer weiteren Viertelstunde  erreichten wir die Anlegestelle im Stadtteil Lindau, wo unser Schiff, die MS Adora, bereits auf uns wartete.

Für den Check-In war es zwar noch zu früh, aber immerhin konnten wir die Wartezeit auf dem Sonnendeck des Schiffes verbringen und so verschaffte ich mir auch gleich einen kleinen Überblick.

Nach etwa eineinhalb Stunden Wartezeit wurden wir über Lautsprecher zum Check-in gebeten. Wir mussten dabei lediglich unseren Personalausweis vorzeigen, im Anschluss wurden uns die Schlüsselkarten für die Kabine ausgehändigt und wenige Minuten später trafen wir uns in der Panorama Lounge, wo Häppchen und Kuchen gereicht wurden. Das Programm war eng getaktet und es blieb kaum Zeit, die Kabine in Augenschein zu nehmen geschweige denn die Koffer auszupacken. Auf den ersten Blick war festzustellen, dass die Kabine auf der NickoVision im letzten Jahr um etwa zwei Quadratmeter größer war. In Sachen Funktionalität und Komfort steht die Einrichtung der Adora, die mit viereinhalb Sternen klassifiziert ist, dem fünf Sterne Schiff NickoVision jedoch nicht nach. Im Gegensatz zum Vorjahr fanden sich auf unserer Kabine dieses Mal jedoch gleich mehrere Präsente . Unter anderem standen zwei Flaschen Phoenix-Sekt bereit, darüber hinaus wurden wir noch mit einer Packung edler Pralinen überrascht und schließlich gab es noch den obligatorischen Phoenix- Rucksack und einen durchaus edlen Kugelschreiber.

Gegen 15.30 Uhr hieß es "Leinen los" und die Adora nahm Kurs auf Wien. Schon eine halbe Stunde später wurde die erste Schleuse in Jochenstein passiert. Bis zum Ende der Reise sollte dieser Vorgang insgesamt 22 Mal wiederholt werden. Um 18.30 Uhr wurden wir in der Panoramalounge vom Kapitän, dem Hotelmanager und unserer Kreuzfahrtleiterin willkommen geheißen.

Um 19 Uhr begaben wir uns dann ins Restaurant Vier Jahreszeiten, das sich auf dem Unterdeck befindet. Hier hatten wir einen schönen Tisch für vier Personen am Fenster reserviert. Zum Willkommensabendessen wurde uns ein abwechslungsreiches und feines Fünf-Gänge-Menü serviert. In Sachen Kulinarik stellten wir schnell fest, dass bei Phoenix weiterhin ein hoher Standard vorzufinden ist. Den Abend ließen wir in der Panorama Lounge ausklingen, wo wir noch das eine oder andere Getränk aus dem All inclusive-Angebot zu uns nahmen. Wir stellten jedoch schnell fest, dass sowohl das ausgeschenkte Fassbier der Marke Bitburger als auch die Weine nicht ganz unserem Geschmack entsprachen. Glücklicherweise sind die Getränkepreise auf den Phoenixschiffen jedoch moderat, so dass man durchaus einmal auf Getränke aus der regulären Barkarte ausweichen kann.

Gegen 21 Uhr fuhren wir an Linz vorbei, das wie immer schön beleuchtet war. Eine Stunde später fielen wir todmüde in unsere bequemen Betten. Die Wettervorhersage war gut, so dass sich schon entsprechende Vorfreude auf Wien einstellte, das wir morgen Mittag erreichen würden.

Wenn Sie uns nach Wien begleiten möchten, klicken Sie auf den entsprechenden Link im folgenden Menü:

Home Wien Adora-Info Adventskreuzfahrt 2023

 


Datenschutzerklärung